Wein & Co | Die multiplen Persönlichkeiten des Christian Petz

Das neue Tapas-ähnliche Konzept von Christian Petz in der Wein & Co Bar wird aus Marketing-Sicht ja top verkauft. Man möchte fast meinen, Herr Petz hat sich vervielfältigt und sorgt nun zusätzlich zu seinem Badeschiff-Lokal auch in den zwei Innenstadt-Dependance von Wein & Co für multiple Gaumenfreuden. Vor Ort bei Wein & Co ist der Starkoch allerdings nicht anzutreffen, denn persönlich schwingt er den Kochlöffel dann doch nur im eigenen Restaurant “Holy Moly”. Wir haben uns in die Wein & Co Bar in die Mariahilfer Straße begeben, um uns vom Petz-Konzept persönlich zu überzeugen:

Das Servicepersonal ist leider hilflos unterbesetzt und so ist damit zu rechnen, dass es an einem schönen Abend auf der Terrasse oder auch im Indoorbereich zu längeren Wartezeiten kommt, bis die Bestellung in Auftrag gegeben werden kann. Wenn diese erste Hürde geschafft ist, dann geht alles Ruck-Zuck und die Köstlichkeiten kommen recht rasch auf den Tisch.

Unsere Auswahl fiel auf folgende Barhappen:

Spicy Holy Moly Fischsuppe

Die Spicy Holy Moly Fischsuppe ist ein wahres Gedicht bestehend aus einem frisch-würzigen Fischsud mit delikater Meeresfrüchte-Einlage.

Kalbswangerl in Shiraz mit Stroganofflinsen

Die zarten Kalbswangerl in Shiraz mit Stroganofflinsen zergehen auf der Zunge, die Linsen sorgen dennoch für einen guten Biss. Eine absolute Empfehlung!.

Kreolisches Hendl mit Zitronen Cous Cous

Das kreolischen Hendl mit Zitronen Cous Cous kann da nicht mithalten und verstört uns mit einer Überdosis Zitrone, die das ganze Gericht zu sehr dominiert.

Grünen Veltliner Weinviertel DAC vom Weingut Zull

Als Weinbegleitung zu den Köstlichkeiten entschieden wir uns für einen Grünen Veltliner Weinviertel DAC vom Weingut Zull, den wir bei der Weinviertel DAC Präsentation entdeckten. Der preiswerte Tropfen aus dem Wein & Co Shop mit seiner gelbgrünen Farbe, dem fruchtigen Bukket (grüner Apfel, Zitrus?) und dem obligaten Pfefferl mundete uns sehr.

Alles in Allem gibt es dank Christian Petz jetzt endlich ein interessantes Food-Konzept bei Wein & Co, das als hochpreisig aber sehr attraktiv einzustufen ist. Um den großen Hunger zu stillen, müssen allerdings mehrere Gänge geordert und somit etwas tiefer in die Geldtasche gegriffen werden.

Empfehlenswert Preis/Leistung: schlechtweinco

Wein & Co
Mariahilfer Straße 36, 1070 Wien
www.weinco.at

Kim kocht | Schnelles Mittagessen bei der sympathischen Starköchin

Ingwer-Erdäpfelpüree - Lachsspieß -Teriyakisauce

Um in den Genuss eines schnellen Mittagessens bei Kim kocht zu kommen, muss man zur rechten Zeit im Restaurant ankommen, denn eine Reservierung vorab ist leider nicht möglich. Wir haben Glück und bekommen noch die letzten Plätze an der langen Tafel in den heimeligen Räumlichkeiten.

Erwähnenswert finden wir, dass die Starköchin mittags selbst in der Küche steht um ihre Gäste zu verwöhnen. Auch das Servicepersonal ist sehr bemüht und hält die Wartezeiten kurz.

Ein große Auswahl gibt es nicht, aber das Tagesgericht entspricht unseren Vorstellungen und ist schnell bestellt. Ingwer-Erdäpfelpüree mit Lachsspieß, dazu Teriyakisauce. Bei der überschaubaren Portion darf der Hunger allerdings nicht zu groß sein, aufgrund des geschmacklichen Hochgenuss sehen wir aber gerne darüber hingweg. Der Preis von € 8,90 ist absolut gerechtfertigt, denn Kim sorgt für ein kulinarisches Highlight in der Mittagspause.

Trotzdem wäre es fein, wenn die Mittagskarte öfters wechseln würde, da es viele Gerichte in Kims Repertoire gäbe, die wir auch gerne bei einem schnellen Mittagessen ausprobieren würden.

Empfehlenswert | Preis/Leistung: okkim kocht

Kim kocht
Lustkandlgasse 4, 1090 Wien
www.kimkocht.at

Eis-Greissler Wien | Warum Bio-Eis auch vegan sein kann

Ein verregneter Tag in Wien; Karfreitag – Fasttag; in der Rotenturmstraße kommen mir trotzdem etliche Leute entgegen, die sich genüsslich einer Eistüte hingeben. Getrieben von der Neugier lotst mich die Spur Eis verzehrender Fastenbrecher in ein winziges Ladenlokal namens Eis-Greissler, das keine 10 Quadratmeter groß sein kann.

Die Mini-Eisdiele verspricht aber maximalen Eis-Genuss, wobei bei der Herstellung keine Kompromisse gemacht werden: Nur beste Zutaten kommen ins Eis, alles ist Bio – logisch! – und einige Eissorten sind sogar vegan. “Wie das geht?” frage ich verblüfft das nette Mädel hinter der Theke – Klugscheißer wie ich bin, zitiere ich die Eis-Grundzutaten: “Milch bzw. Obers und Eigelb sind doch zentrale Bestandteile eines jeden Speiseeises?“; “Nein, bei uns nicht“, lautet die knappe Antwort. Tatsächlich bereitet der Eis-Greissler ALLE seine Eissorten ohne Eigelb zu, Fruchsorten wie Birne (fantastisch!), Erdbeere oder Himbeere (genial!) kommen ganz ohne Tierprodukte aus – und das Eis schmeckt trotzdem so cremig, dass es nicht nur am höchsten Fasttag eine Sünde wäre. So macht Vegan Spaß!

Eis-Greissler Logo
Eis-Greissler
Rotenturmstraße 14, 1010 Wien
www.eis-greissler.at

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...