Schuhbecks In den Südtiroler Stuben | Wenn ein Fernsehkoch “An Guadn” wünscht

Am Vortag waren wir noch am Oktoberfest und schlemmten ganz rustikal Wiesnhendl mit einem (vielleicht auch zwei ;o) ) Maß Bier. Heute hatten wir was ganz anderes vor – wir pilgerten zu Alfons Schuhbecks Flaggschiff “In den Südtiroler Stuben”.

Das Ambiente war natürlich feiner als im Festzelt, aber Gemütlichkeit kam dank der ganz und gar nicht steifen Atmosphäre sowie dem lockeren Servicepersonal trotzdem auf. Lukullische Freuden durften ebenfalls aufkommen – beim Dinieren des fünfgängigen Schuhbeck-Menüs samt Weinbegleitung. Wenig Schischi, dafür beste Produkte, die in klassischen Gerichten pfiffig verarbeitet wurden:

Den Beginn machte der erfrischende F.C.B. Fitness-Salat mit Hummerkrabbe und verschiedenen Meeresfrüchten, der aufgrund seiner glasig gebratenen Meerestiere auch jeden Anti-Bayern-München-Fan überzeugte. Das Highlight kam mit dem zweiten Gang - Getrüffeltes Nudelgangerl aus dem Parmesanlaib. Nudeln hausgemacht und al dente, bester Parmesan und echter Trüffel (kein Öl) – simpler und besser gehts nicht! Der darauf folgende Wildlachs mit Buttermilch war an sich auch gut, ging aber zum Vergleich mit dem vorherigen Gang unter. Die Hauptspeisen überzeugten wieder vollends: ein Böfflamott von der Ochsenschulter mit viererlei Pfeffer bzw. ein gebratener Rehrücken zergingen auf der Zunge. Der größte aller Schuhbeck-Klassiker kam ganz am Schluss: der Geeiste Gewürz-Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster, den man z.B. auch in Schuhbecks Cafe Orlando bekommt und immer ein Gedicht ist.

Alles im Allem ein toller Abend, auch die Weinbegleitung sagte zu und beinhaltete sogar zwei Österreichische Weine. Sogar der Chef selbst ließ sich kurz sehen, plauderte kurz mit einige Gästen und wünschte jedem Tisch “An Guadn”. Einziger Wermutstropfen war natürlich der Preis: € 145,- All Inclusive (mit Wein, Wasser und Kaffee) mussten wir pro Person hinblättern. Und auch wenn beim Wein großzügig nachgeschenkt wurde, ist das natürlich jede Menge Holz.

schuhbeck-logoEmpfehlenswert | Preis/Leistung: ok

Schuhbecks In den Südtiroler Stuben
Platzl 6-8, 80331 München
www.schuhbeck.de/gastronomie/suedtiroler-stuben.html

Le Cirque, Las Vegas | Zirkus auf Sterneniveau

Andere Leute fahren nach Las Vegas um in den Casinos zu zocken. Wir fahren nach Las Vegas um in Gourmetrestaurants zu schlemmen:

Zu diesem Zwecke suchten wir das Le Cirque im Bellagio Hotel auf und bestellten dort das recht günstige Pre-Theatre Dinner vor der Circque du Solei Show “O”. Französiches Ambiente, französische Küche, Essen auf höchstem Niveau – ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern.

Schon die große Auswahl an frisch gebackenen Brot-Köstlichkeiten brachte uns in Verzückung. Als Amuse Bouche wurden uns dann eine hervorragende Mini-Auster mit Zwiebelvinaigrette sowie ein pikantes Gazpacho gereicht. Es folgte ein Lobster Tartlette mit Süppchen und Trüffelnockerl bzw. ein cremiges Risotto mit Pancetta und Parmesan. Ein glasiges Lachsfilet bzw. Babyback Ribs auf Tafelspitzart wurden als Hauptgang geboten. Nach diesem Höhepunkt waren wir pappsatt und somit machte es gar nichts dass das Schoko Soufflé etwas zu süß und mächtig war.

LeCirqueSehr Empfehlenswert | Preis/Leistung: gut

Le Cirque at The Bellagio Las Vegas
3600 Las Vegas Boulevard South
Las Vegas, NV 89109
www.bellagio.com/restaurants/le-cirque.aspx

Wisdom’s Cafe, Tumacacori | Burritos süß und salzig

Wir haben wirklich keine Ahnung wen es dort hin verschlagen sollte: Tumacacori, ein kleines Nest in Arizona nahe der mexikanischen Grenze, ca. 70 Kilometer südlich von Tucson oder 5 Kilometer südlich vom kleinen Künstlerdorf Tubac. Wie auch immer, wen der Zufall dort hintreibt (wie uns), dem sei das Wisdom’s Cafe wärmstens empfohlen:

Von Außen gleicht das mexikanische Restaurant eher einer Baracke, innen traut man dann erstmals nicht seinen Augen. Mexikanisches Flair zum Wohlfühlen, herzliche Kellner, die zum Verbleiben einladen, und dazu eine musikalische Untermalung von einem Mann, der wie der junge Bob Dylan aussieht und auch dessen Lieder spielt.

Getrunken wird im Wisdoms Alles (vom Wasser über Corona bis hin zum Margaritha) aus Einmachgläsern – sehr schräg, hat aber Charakter. Und spätestens beim Essen weiß man, dass man nicht mehr weit weg von der mexikanischen Grenze ist: wir gönnen uns herrliche Fish Tacos (gefüllte Tacos mit zart gegrillten Mahi Mahi Fisch und Pico de Gallo) und als Nachspeise (eigentlich zweite Hauptspeise) die lokal berühmten Fruit Burritos, die angeblich in diesem Lokal erfunden wurden. Die Fruit Burritos bestehen aus mit Früchten gefüllten Burritos, die in Zimt und Zucker “paniert” und in Fett ausgebacken werden. Kalorienbombe und Fettpeitsche pur – aber es zahlt sich geschmacklich aus!

Wisdoms

 

Empfehlenswert | Preis/Leistung: gut

Wisdoms Cafe
1931 E. Frontage Rd.
Tumacacori, Az 85640
www.wisdomscafe.com/

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...