Ok, erwischt: so ein Räucherlachstatar ist jetzt nicht besonders typisch für den Herbst, aber diese raffinierte Vorspeise passt immer und stellt einen erfrischenden Starter für jedes Menü dar – egal zu welcher Jahreszeit. Eure Geschmacksknospen werden jubilieren und freudig die nächsten Gänge erwarten. Bei der Suppe, Haupt- und Nachspeise wird es dann auch mehr herbsteln – versprochen!
Rezept für 4 Personen:
Oliven-Limetten-Öl:
Zutaten:
- 500 ml natives Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, angedrückt und gehackt
- 1 Chilischote, gehackt
- 1 Zitronengras-Stängel, angedrückt und gehackt
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Thymian
- 1 TL Korianderkörner, angedrückt
- 2 Bio-Limetten (nur die Zesten)
Zubereitung:
- Alle Zutaten vermischen und 24 Stunden ziehen lassen.
- Das Öl kann in Flaschen abgefüllt werden und hält so im Kühlschrank mehrere Wochen.
Gurken-Carpaccio (frei nach Johanna Maier):
Zutaten:
Marinade:
- 200 ml Rinderfond
- 40 ml weißer Aceto Balsamico Essig
- Salz, Zucker
Gurken-Carpaccio:
- Gurken-Carpaccio:
- 1 Salatgurke
- 50 ml Oliven- Limetten-Öl
- Marinade (siehe oben)
- Salz, weißer Pfeffer
Zubereitung:
- Den Rinderfond mit dem weißen Essig zu einer Marinade rühren und mit Salz und Zucker abschmecken.
- Die Gurke schälen und mit dem Sparschäler der Länge nach in ca. 2 mm dünne Streifen schneiden.
- Die Gurkenstreifen in die Marinade legen und mind. 1 Stunde ziehen lassen.
- Die Gurkenstreifen auf 4 Tellern anrichten und mit dem Oliven-Limetten-Öl bestreichen.
Räucherlachstatar mit Limettencreme (frei nach Johann Lafer):
Zutaten:
- 300 g Räucherlachs, fein gewürfelt
- 3 Frühlingszwiebeln, gehackt
- 1 Bio-Limette
- 2 TL Honig
- 2 EL Olivenöl
- 75 g Creme Fraîche
- 100 g Becher Frischkäse
- 4 TL Forellenkaviar
- 1 Beet Gartenkresse
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Gewürfelten Räucherlachs, gehackte Frühlingszwiebel, Limetten-Zesten, Saft einer halben Limette sowie Honig und Olivenöl zum Tatar vermengen und mind. 1 Stunde kalt stellen.
- Creme Fraîche mit Frischkäse und den Saft einer halben Limette vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ebenfalls kalt stellen.
- Räucherlachstatar mit Salz und Pfeffer (oder Chili-Lemon Gewürzsalz) abschmecken.
- Einen Metallring mit einem Durchmesser von 6 cm innen leicht einölen. Ein Viertel des Tatars mit Hilfe des Rings auf das Gurken-Carpaccio anrichten, glatt streichen und mit einem Teil der Limettencreme bedecken.
- Den Ring vorsichtig abziehen und drei weitere Tatar-Küchlein bereitstellen. Zuletzt mit je 1 Teelöffel Forellenkaviar und den Kresseblättern garnieren.
Unser Tipps:
- Das Tatar bekommt eine noch feinere Geschmacksnote, wenn die Lachs-Masse zur Hälfte mit frischem Lachsfilet gemischt wird.
- Das Oliven-Limetten-Öl ist universell einsetzbar und verleiht vielen Gerichten eine frische und würzige Note: z.B. als Marinade für Fisch und Meeresfrüchte, Salat-Vinaigrette oder einfach für besonders raffinierte Spaghetti Aglio Olio.
